[vc_row][vc_column width=“1/1″]
[/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_column_text]Sozialministerin Emilia Müller in ihrer Gruß-Botschaft zu den Int. Bayerischen Meisterschaften für Golfer/innen mit Behinderungen im August 2014.
„Dieser Sport leistet vor allem einen unschätzbaren Beitrag dafür, dass Behinderung als ein Teil der Vielfalt menschlichen Lebens wahrgenommen wird. Er hilft Menschen mit Behinderung, Vertrauen in die eigenen Stärken zu gewinnen, stärkt die Eigenständigkeit und Selbstbestimmung, gibt ihnen Motivation, Kraft und Energie und fördert das Gefühl von Zugehörigkeit und gleichberechtigter Teilhabe.“[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″]
„Golf ist nicht nur ein wunderschöner Sport sondern für uns Rollis die beste Therapie. Ständige Konzentration, bis zu 100 mal aufrichten mit dem Powergolfer pro Runde bringt den Kreislauf in Schwung und belastet die Knochen. Inklusion wird beim Golfspiel selbstverständlich , denn alle spielen unter den gleichen Regeln. Besser geht’s nicht.“[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]
In der Kommunikation mit körperlich behinderten Menschen gibt es so etwas wie die uns Golfern nicht ganz unbekannte Etikette. Auf der Internet-Plattform
http://www.rehascout.de/politisch-korrekter-umgang-mit-behinderten-32067/finden Sie dazu einige Anregungen und Empfehlungen. Hier das Wichtigste in Kürze:
„Nehmen Sie sich Kinder als Vorbild. Kinder handeln ohne Vorurteile, sind neugierig und fragen einfach und unverblümt. Zusammen mit Achtsamkeit und Respekt dem Menschen gegenüber haben Sie gute Chancen einen gesellschaftlich und politisch korrekten Umgang mit Menschen mit Behinderungen zu erreichen.“[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.